zyvalenthorq

Spezialisiert auf Finanzrisiko-Bewertung

Gültig ab: 15. Januar 2025

Datenschutzerklärung

Bei zyvalenthorq nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt transparent, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

zyvalenthorq
Arno-Nitzsche-Straße 4
04277 Leipzig, Deutschland
Telefon: +4921513274670
E-Mail: info@zyvalenthorq.com

Für alle Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter der oben genannten Adresse oder direkt per E-Mail an datenschutz@zyvalenthorq.com.

2. Welche Daten wir sammeln

Wir erheben nur die Daten, die für unsere Finanzdienstleistungen notwendig sind oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen:

Persönliche Identifikationsdaten

  • Name, Vorname und Titel
  • Geburtsdatum und Geburtsort
  • Adresse und Kontaktinformationen
  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer

Finanzbezogene Informationen

  • Informationen über Ihre finanzielle Situation
  • Angaben zu bestehenden Krediten oder Verbindlichkeiten
  • Einkommensnachweise und Vermögensangaben
  • Bankverbindungen für unsere Dienstleistungen

Technische Daten wie IP-Adressen, Browser-Informationen und Website-Nutzungsdaten sammeln wir automatisch, wenn Sie unsere Website besuchen.

3. Warum wir Ihre Daten verarbeiten

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:

Vertragserfüllung

Wir nutzen Ihre Daten zur Durchführung unserer Finanzdienstleistungen, zur Risikobewertung und zur Erstellung von Analysen für Ihre Geschäftstätigkeit.

Rechtliche Verpflichtungen

Als Finanzdienstleister unterliegen wir verschiedenen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und Meldepflichten, denen wir nachkommen müssen.

Berechtigte Interessen

Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur Betrugsprävention verarbeiten wir bestimmte Daten auf Basis unserer berechtigten Interessen.

Einwilligung

Für Marketing-Kommunikation und erweiterte Datenverarbeitung holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.

4. Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen. Wir antworten binnen 30 Tagen kostenfrei.

Berichtigung

Unrichtige Daten berichtigen wir umgehend nach Ihrem Hinweis. Teilen Sie uns Änderungen bitte zeitnah mit.

Löschung

Auf Wunsch löschen wir Ihre Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten erhalten Sie in einem strukturierten, gängigen Format zur Übertragung an andere Anbieter.

Widerspruch

Der Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen.

Beschwerde

Bei der zuständigen Aufsichtsbehörde können Sie sich über unser Verhalten beschweren.

5. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitsmaßnahmen ein:

Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen mit SSL/TLS-Verschlüsselung nach aktuellen Standards.

Zugriffskontrolle

Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu Ihren Daten, und dies nur im erforderlichen Umfang.

Regelmäßige Audits

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an neue Bedrohungen angepasst.

Unsere Server stehen ausschließlich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen.

6. Datenweitergabe

Ihre Daten geben wir nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Dienstleister

Für bestimmte Aufgaben arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die in unserem Auftrag handeln und strenge Vertraulichkeitsvereinbarungen unterzeichnet haben.

Gesetzliche Verpflichtungen

Bei rechtlich vorgeschriebenen Meldungen an Behörden oder Aufsichtsorgane geben wir nur die minimal erforderlichen Informationen weiter.

Ihre Einwilligung

Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung teilen wir Informationen mit Partnern, die Ihnen zusätzliche Dienstleistungen anbieten können.

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit Ihrem Einverständnis.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es notwendig ist:

Vertragsdaten

Während der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus für die gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungszeiten (in der Regel 10 Jahre nach Vertragsende).

Kommunikationsdaten

E-Mails und andere Korrespondenz bewahren wir für 6 Jahre auf, sofern sie geschäftsrelevant sind.

Website-Daten

Technische Daten wie Logfiles werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht.

Marketing-Daten

Ihre Einwilligung für Marketingzwecke können Sie jederzeit widerrufen. Danach löschen wir diese Daten innerhalb von 30 Tagen.

Fragen zu Ihren Daten?

Wir helfen Ihnen gerne weiter:
E-Mail: datenschutz@zyvalenthorq.com
Telefon: +4921513274670
Post: zyvalenthorq, Arno-Nitzsche-Straße 4, 04277 Leipzig

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund geänderter rechtlicher Rahmenbedingungen oder neuer Dienstleistungen ändern. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder über unsere Website.

Die aktuelle Version finden Sie jederzeit unter zyvalenthorq.com/privacy-policy. Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025