zyvalenthorq

Spezialisiert auf Finanzrisiko-Bewertung

Finanzrisiken verstehen und beherrschen

Seit 2019 helfen wir mittelständischen Unternehmen dabei, ihre finanziellen Risiken zu identifizieren und wirksame Schutzmaßnahmen zu entwickeln. Unser systematischer Ansatz basiert auf jahrelanger Praxiserfahrung mit über 200 Mandanten.

Erstberatung vereinbaren

Risikobewertung nach Maß

Jedes Unternehmen trägt andere Risiken. Ein Maschinenbauunternehmen aus Sachsen steht vor völlig anderen Herausforderungen als ein Softwareentwickler aus Hamburg. Deshalb beginnen wir jede Zusammenarbeit mit einer gründlichen Analyse Ihrer spezifischen Situation.

  • Detaillierte Cashflow-Analyse der letzten 36 Monate
  • Branchenspezifische Risikofaktoren und Marktbedingungen
  • Bewertung von Lieferantenabhängigkeiten und Kundenzusammensetzung
  • Regulatorische Risiken und Compliance-Anforderungen
  • Währungsrisiken bei internationaler Geschäftstätigkeit

Besonders stolz sind wir auf unsere Arbeit mit einem Leipziger Logistikunternehmen, das durch unsere Analyse rechtzeitig vor den Auswirkungen der Lieferkettenprobleme 2024 geschützt werden konnte. Solche Erfolge motivieren uns täglich.

Fundierte Entscheidungen treffen

Unsere Risikoanalysen liefern Ihnen das Fundament für strategische Geschäftsentscheidungen. Sie erhalten nicht nur eine Bewertung der aktuellen Lage, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen für die nächsten 12-24 Monate.

Unser bewährter 4-Stufen-Prozess

Entwickelt aus der Erfahrung mit über 200 Mandanten unterschiedlichster Branchen und Unternehmensgrößen

1

Datensammlung und Erstanalyse

Wir sammeln alle relevanten Finanzdaten der letzten drei Jahre und führen erste Interviews mit Ihren Führungskräften. Diese Phase dauert in der Regel 2-3 Wochen und bildet das Fundament für alles Weitere.

2

Tiefgehende Risikoidentifikation

Hier wird es spannend: Wir durchleuchten Ihre Geschäftsprozesse systematisch und identifizieren sowohl offensichtliche als auch versteckte Risikoquellen. Oft entdecken wir Schwachstellen, die unseren Mandanten gar nicht bewusst waren.

3

Bewertung und Priorisierung

Nicht jedes Risiko ist gleich kritisch. Wir bewerten die identifizierten Risiken nach Eintrittswahrscheinlichkeit und potenziellen Auswirkungen. So erhalten Sie eine klare Prioritätenliste für Ihre Maßnahmen.

4

Strategieentwicklung und Umsetzung

Gemeinsam entwickeln wir konkrete Maßnahmen zur Risikominderung. Dabei achten wir darauf, dass alle Empfehlungen zu Ihren Ressourcen und Ihrer Unternehmenskultur passen. Theoretische Konzepte helfen niemandem weiter.

Dr. Volkmar Brehm
15 Jahre Erfahrung in der Finanzrisikoanalyse

Persönliche Beratung macht den Unterschied

Finanzrisiken lassen sich nicht mit Standardlösungen bewältigen. Deshalb setzen wir auf intensive persönliche Betreuung. Dr. Volkmar Brehm, unser Senior-Partner, begleitet jeden Mandanten persönlich durch den gesamten Prozess.

Was Sie von unserer Beratung erwarten können:

Direkte Ansprechpartner ohne Umwege über Call-Center
Flexible Termine auch außerhalb der Geschäftszeiten
Verständliche Erklärungen ohne Fachjargon
Konkrete Umsetzungshilfen für Ihr Team

Viele unserer langjährigen Mandanten schätzen besonders die Tatsache, dass sie immer denselben Berater haben. So entsteht über die Jahre ein tiefes Verständnis für die Besonderheiten Ihres Unternehmens.

Beratungstermin anfragen

Spezialisierte Analyseverfahren

Unsere Expertise geht weit über Standard-Finanzanalysen hinaus. Wir haben in den letzten Jahren spezialisierte Verfahren entwickelt, die auch komplexe Risikozusammenhänge aufdecken.

Monte-Carlo-Simulationen

Wir berechnen tausende möglicher Zukunftsszenarien für Ihr Unternehmen. So erkennen Sie nicht nur wahrscheinliche, sondern auch seltene aber schwerwiegende Risiken.

Stress-Testing

Wie würde sich ein Umsatzrückgang von 30% auf Ihre Liquidität auswirken? Unsere Stress-Tests zeigen Ihnen, welche Belastungen Ihr Unternehmen verkraften kann.

Korrelationsanalysen

Viele Risiken treten nicht isoliert auf. Wir identifizieren versteckte Zusammenhänge zwischen verschiedenen Risikofaktoren in Ihrem Geschäftsmodell.

Mehr über unsere Methoden erfahren